Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebes Mitglied,

im heutigen Februar-Newsletter haben wir Folgendes für Euch zusammengefasst:

  • Worte aus dem Vorstand
  • Petra zu "Wie gelingt uns eine friedliche Debatte?"
  • Reisepräsentation im nächsten Endkund*innen-Newsletter
  • Eure Präsentation im Reiseperlen-Blog
  • Einladung: Grüezi Dütschland - die Schweiz zu Gast! Werde Fan der Schweiz!
  • E-Learnings "Fit in 30 Minuten"
  • Barrierefreiheitsgesetz für B2C-Webseite ab Juni 2025
  • Magazintipp: "Westbalkan verstehen"
  • Euer Vorteil: memo

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße sendet Euch
das forum anders reisen Team
TERMINE TERMINE TERMINE
Save the Date!

Unsere Mitgliederversammlung: 23. - 25. Mai 2025 auf dem Schloss Buchenau

Worte aus dem Vorstand

Liebes Mitglied,

im traditionsreichen Eichensaal des Bundeswirtschaftsministeriums fand vor wenigen Wochen die Abschlusskonferenz des Projekts „Nachhaltiges intermodales Reisen in Europa“ statt. Und auch wenn die Frage, wie wir die umweltfreundliche Anreise an Urlaubsorte in Europa stärken können, nur einen Teil von Euch direkt betreffen wird – und konkrete Verbesserungen noch einen politisch langen Atem erfordern werden:  Allein schon die Tatsache, dass das Bundeswirtschaftsministerium seine beste Stube dafür zur Verfügung gestellt hat, zeigt: Wir werden schon lange nicht mehr „nur“ als Nischenanbieter wahrgenommen, sondern als ein wichtiger, innovativer Teil der Tourismus-Wirtschaft.

Damit dies so bleibt, ist es unerlässlich, gegenüber der Politik nicht nur mit guten Ideen aufzutreten, sondern auch mit harten Fakten – und Zahlen. Bittet meldet daher nun der Geschäftsstelle Eure Wirtschaftsdaten, wenn noch nicht geschehen. Denn nur mit konkreten Daten erhält unsere Presse- und Lobbyarbeit zur Entwicklung des nachhaltigen Tourismus Substanz.

Herzliche Grüße

für den Vorstand

Euer Harald

Wie gelingt uns eine friedliche Debatte?

Die Bundestagswahl steht unmittelbar vor der Tür. Bei den vielen, oft sehr persönlichen aggressiven Kritiken an Politiker*innen, die alltäglich über Presse und Social Media verbreitet werden, wird einem „Angst und Bange“, wie wir die Gesellschaft zusammenhalten wollen. Oft gibt es nur Schwarz oder Weiß, kaum finden sich Zwischentöne. Der Umgangston der Menschen wird immer schärfer und verachtender. Dass aus Worten manchmal auch Taten werden, sehen wir leider auch bei tragischen Anschlägen und Angriffen.

Ein wichtiges Gut droht uns verloren zu gehen: die wertschätzende kritische Auseinandersetzung über gesellschaftliche Themen.

Da sind die vielen Menschen, die in den letzten Wochen auf die Straße gegangen sind, ein wichtiges und positives Zeichen, dass der Wert einer Demokratie noch gesehen wird, dass Hass und Hetze nicht der allein bestimmende Ton sein dürfen.

Die wichtigen Zukunftsthemen wie soziale Gerechtigkeit, die Transformation der Wirtschaft mit Blick auf Klimawandel und Biodiversitätsverlust oder eine zukunftsfähige Gestaltung von Bildung und Arbeitsmarkt finden in den Diskussionsrunden aktuell kaum oder gar keinen Raum. Dabei wäre diese Debatte gerade jetzt wichtig.

Für unser eigenes Wirtschaften im Tourismus sitzen wir gemeinsam an vielen Stellschrauben zur Umgestaltung, die aber eben auch ihre Zeit braucht. Die Ergebnisse unserer drei gerade abgeschlossenen Projekte

  • Intermodales nachhaltiges Reisen in Europa
  • Trainings zur menschenrechtlichen Sorgfalt in der Lieferkette
  • Klimafreundliche Produktgestaltung

präsentieren wir Euch auf der Mitgliederversammlung.

Und am Mittwoch startet das Kickoff Meeting für die gemeinsame Initiative von Stefan Gössling und Dietrich Brockhagen „Beyond flights and compensation“ mit dem FAR, zu dem Ihr Euch hier noch anmelden könnt: https://us06web.zoom.us/meeting/register/kjtU9zLVRLuT_RKyaITExA

Der Ökonom und Direktor des PIK - Potsdam Institute for Climate Impact Research, Ottmar Edenhofer sagte kürzlich: "Wenn wir jetzt mitten im Umbau stecken bleiben, verlieren wir die Zukunft."

Lasst uns unbeirrt weitermachen und das Ziel eines nachhaltigen Tourismus kontinuierlich verfolgen, auch wenn die politischen Rahmenbedingungen ab Ende Februar neu gesetzt werden.

Und geht bitte zur Wahl. Aber das ist bei uns allen vermutlich ohnehin selbstverständlich. Bei dieser Wahl geht es aber um Viel – auch um den Grundton unseres gesellschaftlichen Miteinanders.

Seid herzlich gegrüßt – und bitte entschuldigt, wenn ich mich dieses Mal nicht nur zum Tourismus äußere

Petra

Reisepräsentation im nächsten Endkund*innen-Newsletter

Im März-Endkund*innen-Newsletter möchten wir Eure Reisen zum Thema "Aktivreisen" präsentieren! Dies ist also Eure Chance, unter anderem all Eure Wander-, Rad-, Trekking-, Yoga-, Fitness- und Skireisen in den Fokus der Kund*innen zu rücken. Verpasst nicht die Möglichkeit, Eure Angebote zu präsentieren! Weitere folgende Eckdaten sind dafür relevant:
  • Der Newsletter wird an über 9.950 Abonnent*innen verschickt.
  • Als Text werden 3-5 Highlights der Reise in Stichpunkten angegeben.
    > Zeichenanzahl: max. 250 inkl. Leerzeichen.
  • Ein Bild im Querformat sendet Ihr uns bitte zu.
  • Der Preis für die Reisepräsentation variiert nach Verlinkung auf das far-Portal oder der eigenen Webseite, ebenso wie nach dem gebuchten Package (s.Tabelle).
  • Der Versand erfolgt in KW 10 (ca. 03.03.2025)
  • Es werden nur Reisen berücksichtigt, die dem Kriterienkatalog, v. a. dem Flugkriterium, entsprechen.
Übrigens: Mit unseren Package-Angeboten könnt Ihr mehrere Reisepräsentationen buchen und ordentlich sparen! Reisepräsentationen aus einem Package könnt Ihr beliebig für die Newsletter Eurer Wahl einsetzen. Einfach Package buchen und Reisen für die passenden Newsletter wie gewohnt anmelden.

Die Preise im Überblick:

  1 Präsentation 5er Package 10er Package
Verlinkung far-Webseite 50 € 237,50 € 450 €
Verlinkung Veranstalter-Webseite 100 € 475 € 900 €

(Preise zzgl. MwSt.. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der ersten Reisepräsentation.)

Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 26.02.2025. Bitte schickt Eure Anmeldung per E-Mail an Jasmin.

Eure Präsentation im Reiseperlen-Blog

Unser Reiseperlen-Blog bietet die Möglichkeit, über Reisegeschichten oder ähnliche Beiträge Reise-Begeisterte zu erreichen. Im Zeitraum von Oktober 2023 - Dezember 2024 erzielte unser Blog durchschnittlich 5.800 Aufrufe pro Monat.

Ein Beitrag im Reiseperlen-Blog ist nun auch mit Verlinkung auf die eigene Website gegen Aufpreis möglich. Details könnt Ihr der Tabelle entnehmen, oder hier.

Die Preise im Überblick:

  kostenpflichtiger Beitrag Reiseperlen-Goodie
Verlinkung far-Webseite 50 € 0 €
Verlinkung Veranstalter-Webseite 100 € 50 €

(Preise zzgl. MwSt.. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Veröffentlichung des Blogbeitrags.)

Bei Interesse wendet euch gerne an Viktoria.

Anzeige
🇨🇭 Einladung: Grüezi Dütschland - die Schweiz zu Gast! Werde Fan der Schweiz!

Die Schweiz im Fußball-Fieber erleben und gleichzeitig eine spannende Reise durch die schönsten Regionen des Landes antreten – und das, ohne Deutschland zu verlassen. Ob genussvolle Pässe, präzise Flanken oder Tore vor alpiner Kulisse – die Schweiz spielt immer in der ersten Liga! 🏆

Atemberaubende Wanderwege, spektakuläre Panoramazüge, innovative Schiffsausflüge und kulinarische Highlights machen jeden Besuch zum Genuss.

An zwei Terminen kommt die Schweiz nach Deutschland – eine perfekte Gelegenheit, die unverwechselbare Natur, kulturelle Vielfalt und echte Highlights wie Chäs, Wii und Schoggi kennenzulernen.

📍 25. März, ab 18 Uhr – HSV Stadion, Hamburg

📍 26. März, ab 18 Uhr – Stadion Deutsche Bank Park, Frankfurt

Vor Ort ist ein Team mit Vertretungen aus verschiedenen Schweizer Regionen, das sich auf einen regen Austausch freut.

Das Stadion ist schwer zu erreichen für dich? Keine Sorge, unser Team Shuttle bringt dich bequem ans Ziel.

Anmeldungen sind bis zum 7. März willkommen.

Kontakt: Andrea Daniele events@switzerland.com

E-Learnings "Fit in 30 Minuten"

WRE Training für Touristiker bietet eine Reihe neuer Gratis E-Learning Programme "Fit in 30 Minuten" an. Hier ein Einblick in die bevorstehenden Termine:

Am 19.02. um 13 Uhr: Die wichtigsten Neuigkeiten im Reiserecht und warum Du das wissen musst


Am 26.02. um 10 Uhr: Unternehmensnachfolge im Tourismus. So wird der emotionale Übergabeprozess leicht und das Loslassen zum Erfolg.


Am 26.02. um 11 Uhr: Die nächste Revolution! Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Nutze die Chancen für Dein Reiseunternehmen.

Barrierefreiheitsgesetz für B2C-Webseite ab Juni 2025

In einer neuen Folge vom Travelholics Podcast interviewt Roman Borch den Rechtsanwalt Prof. Hans-Josef Vogel von ADVANT Beiten zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und worauf die Touristik jetzt achten muss. Hier geht's zur Podcast-Folge.

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Dies betrifft besonders Reiseveranstalter mit mehr als 10 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz über 2 Millionen Euro. Websites, Buchungssysteme und mobile Anwendungen müssen dann für Menschen mit Behinderungen zugänglich und nutzbar sein. Um Reiseveranstaltern eine einfache Umsetzung zu ermöglichen, bietet TravelUp ein Widget an, das leicht in jede bestehende Website integriert werden kann und den gesetzlichen Anforderungen entspricht. So könnt ihr kostspielige Neuprogrammierungen vermeiden und dennoch rechtzeitig die Vorgaben erfüllen.

Für weitere Informationen und Beratung kontaktiert bitte:
Steffen Mayer
E-Mail: steffen@travelup.io
Tel.: +49 89 45665288
Web.: www.travelup.io

Magazintipp: „Westbalkan verstehen“
vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.

Sandstrände, schneebedeckte Gipfel und ursprüngliche Nationalparks – der Westbalkan vereint eine vielfältige und sehenswerte Natur. Das neue SympathieMagazin „Westbalkan verstehen“ stellt die Länder Albanien, Montenegro und Nordmazedonien vor, ihre Kulturen und die Menschen. Im Magazin geht es um die Vjosa in Albanien, Europas letzten ungezähmten Wildfluss, um ein Forschungsprojekt in Montenegro zum Schutz von Delfinen, und die nordmazedonische Regisseurin Teona Strugar Mitevska spricht über ihren preisgekrönten Film über eine Frau, die sich den konservativen Regeln widersetzt.

Forum anders reisen-Mitglieder erhalten die Magazine zum Sonderpreis von € 2,20.

Euer Mitgliedsvorteil
memo

Euch ist daran gelegen, nicht nur das Reisen nachhaltig zur gestalten, sondern auch Euer Büro grüner für den Alltag auszurichten? Dann haben wir – mit dem für Euch ausgehandelten 10 % Einkaufsrabatt auf fast alle Artikel des memo Sortiments – genau das Richtige für Euch!

Und es gibt Neuigkeiten aus dem Hause memo: Die memo AG wurde für ihr Mehrweg-Versandsystem „memo Box“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025 in der Kategorie Ressourcen ausgezeichnet!

Bei memo findet Ihr, alles was das Herz für den nachhaltigen Öko-Bürobedarf‎ begehrt. Für eine Übersicht des Angebots-Portfolios könnt Ihr direkt auf www.memo.de vorbei schauen.

Und wie funktioniert das Ganze? Mit dem Registrierungsformular könnt Ihr Euch bei memo einen Account anlegen, um darüber die 10 % Rabatt direkt zu erhalten. Wenn Ihr bereits einen Account bei memo habt, könnt Ihr Euch die Rabatt-Aktion auch in Euren bestehenden Account transferieren lassen. Eine ausführliche Anleitung dazu findet Ihr ebenfalls im Registrierungsformular.

memo versendet übrigens nach Deutschland und Österreich.

Bestens informiert!

Eure Kolleg*innen bekommen unseren Newsletter noch nicht? Damit zukünftig alle im Team auf dem Laufenden sind, schreibt uns einfach eine kurze Mail an info@forumandersreisen.de und wir nehmen die Kolleg*innen gern in unseren Verteiler auf.

Vielen Dank für Euer Interesse & herzliche Grüße aus der Geschäftsstelle in Hamburg!